Ab dem 10.09.2022 bieten wir die berufsbegleitende Fortbildung Tanzleiter*in für Tanzkultur an. Wir richten uns mit diesem Angebot an Menschen, die Tanz im Freizeitbereich praktisch vermitteln wollen sowie in ihren sozialen und pädagogischen Berufen ergänzend und bereichernd in ihre Arbeit einbinden möchten. Die Teilnehmer*innen der Fortbildung erlernen die nötigen Grundlagen für die zeitgemäße Vermittlung von Tanz und Bewegung.
Tanz und Inklusion / Community Dance / Tanz mit Kindern / Klassischer Tanz / Jazz Dance / Modern Dance / Contemporary / Tanzimprovisation / Urban Dance / Hip Hop / Traditioneller Tanz / Musik / Trainingslehre / Tanzgeschichte / Tanz aktuell
Die Fortbildung Tanzleiter*in für Tanzkultur ist der erste Baustein des Gesamtkonzeptes Tanzpädagogik des Deutschen Bundesverbandes Tanz e. V. Sie umfasst 12 Wochenenden über eine Dauer von 1,5 Jahren und findet in Rostock statt. Bei der in M-V einmaligen Möglichkeit, sich im Bereich Tanz fortzubilden, handelt es sich um eine berufsbegleitende Qualifizierung im Bereich Tanzkultur nach den Richtlinien des BEIRATES TANZ/Sektion "Rat für darstellende Kunst und Tanz"/ Deutscher Kulturrat.
www.kulturrat.de/ueber-uns/rat-fuer-darstellende-kunst-und-tanz
Mehr Informationen finden sich auch unter www.deutscherbundesverbandtanz.de.
11. und 18. Juni 2022
Orientierungstage in Rostock
10. - 11. September 2022
Modul 1: Tanz und Inklusion mit Dozentin Anna Thu Schmidt www.annathuschmidt.com/about
22. - 23. Oktober 2022
Modul 2: Tanz und Improvisation mitnDozentin Antje Grüner https://tanznetzdresden.de/staff-member/antje-kaufmann/
26. - 27. November 2022
Modul 3: Klassischer Tanz – Basics mit Dozentin Ruth Holstein https://www.ballettschulekares.com/ueber-uns
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.