Am 10.09.2022 ist die berufsbegleitende Fortbildung Tanzleiter*in für Tanzkultur gestartet. Wir richten uns mit diesem Angebot an Menschen, die Tanz im Freizeitbereich praktisch vermitteln wollen sowie in ihren sozialen und pädagogischen Berufen ergänzend und bereichernd in ihre Arbeit einbinden möchten. Die Teilnehmer*innen der Fortbildung erlernen die nötigen Grundlagen für die zeitgemäße Vermittlung von Tanz und Bewegung.
Tanz und Inklusion / Community Dance / Tanz mit Kindern / Klassischer Tanz / Jazz Dance / Modern Dance / Contemporary / Tanzimprovisation / Urban Dance / Hip Hop / Traditioneller Tanz / Musik / Trainingslehre / Tanzgeschichte / Tanz aktuell
Die Fortbildung Tanzleiter*in für Tanzkultur ist der erste Baustein des Gesamtkonzeptes Tanzpädagogik des Deutschen Bundesverbandes Tanz e. V. Sie umfasst 12 Wochenenden über eine Dauer von 1,5 Jahren und findet in Rostock statt. Bei der in M-V einmaligen Möglichkeit, sich im Bereich Tanz fortzubilden, handelt es sich um eine berufsbegleitende Qualifizierung im Bereich Tanzkultur nach den Richtlinien des BEIRATES TANZ/Sektion "Rat für darstellende Kunst und Tanz"/ Deutscher Kulturrat.
www.kulturrat.de/ueber-uns/rat-fuer-darstellende-kunst-und-tanz
Mehr Informationen finden sich auch unter www.deutscherbundesverbandtanz.de.
Die Module der Fortbildung sind so vielfältig wie die Teilnehmenden selbst. Kleine Eindrücke geben die Bildergalerien.
Alle Module finden im Tanzland Rostock (Am Wendländer Schilde 5, 18055 Rostock) statt mit folgenden Ausnahmen:
Modul 3: Jugendkunstschule Arthus (Kuphalstr. 77, 18069 Rostock)
Modul 9: Weltmusikschule Carl Orff (Wallstr. 1, 18055 Rostock)
Im ersten Quartal 2024 findet das Prüfungswochenende und die Zertifikatsvergabe durch die Leitung des Gesamtkonzeptes Tanzpädagogik DBT e. V. statt.
11. Juni, 18. Juni, 20. August 2022
Orientierungstage in Rostock
10. - 11. September 2022
Modul 1: Tanz und Inklusion mit Anna Thu Schmidt (Trondheim/Norwegen)
22. - 23. Oktober 2022
Modul 2: Tanz und Improvisation mit Antje Grüner (Dresden)
26. - 27. November 2022
Modul 3: Klassischer Tanz – Basics mit Ruth Holstein (Bad Honnef)
28. - 29. Januar 2023
Modul 4: Hip Hop Basics mit Brit Bauermeister (Rostock)
18. - 19. März 2023
Modul 5: Trainingslehre/Tanz mit Dr. Anett Mau-Möller (Rostock)
13. - 14. Mai 2023
Modul 6: Tänzer, Früherziehung/kreativer Kindertanz mit Nicole Hohmeister-Kölling (Dortmund)
17. - 18. Juni 2023
Modul 7: Folklore/Traditioneller Tanz Basics mit Dieter Knodel (Hamburg)
23. - 24. September 2023
Modul 8: Tanz für alle/Dance Ability mit Elisa Weiß (Rostock)
21. - 22. Oktober 2023
Modul 9: Musikalische Grundlagen mit Franziska Pfaff (Rostock)
25. - 26. November 2023
Modul 10: Contemporary Dance Basics mit Dana Firzlaff (Rostock)
Die Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Mecklenburg-Vorpommern e. V. wird gefördert durch: