Ein Tag voller Tanz
am 13.07.2024
im Rostocker Freizeitzentrum
11:00 - 13:00
TANZ INKLUSIV
ab 9 Jahren mit Natalie Shults
Tanz für alle Kinder, unabhängig von Körperlichkeit, Intellekt, Herkunft oder Geschlecht. Kinder erleben den Nutzen eines gemeinsamen Miteinanders in Tanz und Bewegung. Wir erforschen die eigene Bewegungssprache und bauen auf spielerische Weise eine Beziehung zur kompletten Gruppe auf. Einbeziehen von Körperwahrnehmung, Verbindung zu anderen Kindern in Bewegung, Geschwindigkeit und Timing und Raum- und Umgebungswahrnehmung. Wir verändern die Wahrnehmung und Erfahrung von Beziehungen zwischen allen Beteiligten.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
11:15 - 13:15
ZEITGENÖSSISCHER TANZ
ab 14 Jahren mit Anna Thu Schmidt
Der Workshop im zeitgenössischen Tanz umfasst technische Übungen, floorwork, dynamische Bewegungsphrasen im Raum und eine kleine Choreografie.
14:00 - 16:00
CONTEMPORARY FLOORWORK
ab 16 Jahren mit Natalie Shults
Der Unterricht, der sich hauptsächlich der Bodenarbeit des zeitgenössischen Tanzes widmet, umfasst ein Warm- Up, Improvisation, Kraft und Kondition, Technik und Kombination. Wir behandeln die Grundlagen der Bodenarbeit in Kombination mit der Wahrnehmung des eigenen Körper im Raum und in Bezug zu anderen TänzerInnen. Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, mit und ohne Tanzerfahrung, sind willkommen.
Wichtige Informationen für die TeilnehmerInnen: Langärmelige Kleidung wird empfohlen. Barfuß oder Socken können getragen werden, keine Schuhe. Knieschützer sind optional.
14:15 - 16:15
“TANZ DRAUßEN” - SITE SPECIFIC DANCE
ab 12 Jahren mit Anna Thu Schmidt
Bei diesem outdoor Workshop lassen wir uns von dem Ort inspirieren und erkunden spielerisch mit Tanzimprovisation die Umgebung. Bei dieser Bewegungsreise in der Natur schaffen wir ein größeres Bewusstsein für unsere Umgebung und unseren Körper und bringen Tanz in den öffentlichen Raum.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Mecklenburg-Vorpommern e. V. wird gefördert durch: